Fraunhofer UMSICHT bestimmt im Rahmen des Verbundprojekts SynergyFuels (AP 7.1) potenziale geeigneter biogener Einsatzstoffe für die Technologien TCR, EXO und Fermentation. Dazu wurde die nachfolgende Auswahlmethode entwickelt und die technologischen Qualitätsanforderung an die Einsatzstoffe ermittelt.
Als Ergebnis wurden die nachfolgenden Einsatzstoffe festgestellt:
- für TCR- und EXO-Technologien: Klärschlamm, organikhaltige Feinfraktion aus „Hausmüll“, Bioabfälle, Gärreste, Bagasse, Trauben- und Oliventrester, Kaffeesatz, Biertreber, Hopfenabfälle
- für Fermentation: Weizenstroh
Für die ausgewählten Einsatzstoffe wurden die theoretischen Mengenpotentiale abgeschätzt:
- für TCR- und EXO-Technologien: ca. 12 Mio. Mg (TM)/a in Summe für o.g. Einsatzstoffe
- für Fermentation: ca. 12 Mio. Mg (TM)/a an Weizenstroh
Ausgehend von den theoretischen Potentialen werden aktuell gemäß folgender Methode die verfügbaren bzw. noch mobilisierbaren Potentiale abgeleitet.